Das eine Außergewöhnliche
(Info:) Es ist das eine Außergewöhnliche, das es für eine gute Geschichte braucht. In dieser Regel stecken zwei wichtige Informationen: das eine und das Außergewöhnliche.… Weiterlesen »Das eine Außergewöhnliche
(Info:) Es ist das eine Außergewöhnliche, das es für eine gute Geschichte braucht. In dieser Regel stecken zwei wichtige Informationen: das eine und das Außergewöhnliche.… Weiterlesen »Das eine Außergewöhnliche
(Info:) In diesem Artikel »erfundene Worte« lernen Sie, wie Sie selbst eigene Worte für Ihre Erzählungen erfinden können. Es gibt dabei nur wenig zu beachten.… Weiterlesen »Erfundene Worte
(Info:) Das erweiterte S.M.A.R.T.-Prinzip für Buchprojekte und andere Vorhaben bietet Ihnen eine effizient und effektiv Planungshilfe. In diesem Artikel lernen Sie zuerst die Hintergründe kennen… Weiterlesen »Das erweiterte S.M.A.R.T.-Prinzip für Buchprojekte und andere Vorhaben
(Info:) Autoren werden in Schreibratgebern oft dazu aufgefordert, sich Gedanken über den Anfang einer Geschichte zu machen. Wie steigt man in die Geschichte ein? Was… Weiterlesen »Ein gutes Ende für Geschichten