Apostroph
Duden: D13-16, § 96 – 97Der Apostroph (von altgriechisch ἀπόστροφος apóstrophos, deutsch ‚abgewandt‘), auch Hochkomma oder Oberstrich genannt, ist ein eher selten gebrauchtes Interpunktionszeichen und… Weiterlesen »Apostroph
Duden: D13-16, § 96 – 97Der Apostroph (von altgriechisch ἀπόστροφος apóstrophos, deutsch ‚abgewandt‘), auch Hochkomma oder Oberstrich genannt, ist ein eher selten gebrauchtes Interpunktionszeichen und… Weiterlesen »Apostroph
Duden: D36 – 37, § 70Das Fragezeichen ist ein Satzzeichen und steht am Ende eines Satzes und kennzeichnet diesen als eine Frage. Auch Überschriften und… Weiterlesen »Fragezeichen
⁄ Satzzeichen wie Punkt, Komma und Semikolon gliedern einen Text im Kleinen, während Zeilenumbrüche und Absätze einen Text im Großen gliedern. Im Reich der Interpunktion gibt… Weiterlesen »Kommaregeln
⁄ Satzzeichen wie Punkt, Komma und Semikolon gliedern einen Text im Kleinen, während Zeilenumbrüche und Absätze einen Text im Großen gliedern. Im Reich der Interpunktion gibt… Weiterlesen »Punkt, Komma und Semikolon