(Info:) In dieser Artikelserie geht es um das Thema »Schreiben mit KI«.
Seit Anfang dieses Jahres (2023) ist KI (Künstliche Intelligenz) in aller Munde. Die einen sind begeistert und sprechen von der nächsten großen IT-Revolution seit der Einführung des PC (Personal Computer), die anderen warnen davor, dass KI nicht nur 40% aller Arbeitsplätze vernichten könnte, sondern sogar die gesamte Menschheit in ihrer Existenz bedroht.

Doch was ist KI? – Ich habe mir das mit der KI von dem neuen Chatbot ((ChatGPT:) ChatGPT, Version 3.5) erklären lassen.
(Input:) Rolle: Du bist ein Informatik-Experte.
Aufgabe: Erkläre was “künstliche Intelligenz” ist.
Zielgruppe: Schüler der 10. Klasse.
(ChatGPT:) Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich auf die Fähigkeit von Computern, Aufgaben auszuführen, die normalerweise menschliches Denken erfordern, wie zum Beispiel Mustererkennung, Spracherkennung, Entscheidungsfindung und Problemlösung. KI nutzt Algorithmen und statistische Modelle, um aus Daten zu lernen und Vorhersagen oder Entscheidungen zu treffen.
Ein Beispiel für KI ist ein Chatbot, der in der Lage ist, menschliche Sprache zu verstehen und darauf zu reagieren, um eine Konversation zu simulieren. Ein anderes Beispiel ist ein autonomes Fahrzeug, das in der Lage ist, mithilfe von Sensoren und KI-Technologie Entscheidungen zu treffen und Hindernissen auszuweichen.
KI wird in vielen Branchen eingesetzt, wie zum Beispiel im Gesundheitswesen, in der Finanzindustrie, in der Automobilindustrie und im Einzelhandel. Die Technologie hat das Potenzial, die Effizienz und Genauigkeit von Aufgaben zu verbessern und neue Möglichkeiten für Innovationen zu eröffnen.
(Input:) Weitere Frage: Wird KI auch beim Schreiben von Erzählungen verwendet. Stichwort: Creative Writing.
(ChatGPT:) Ja, KI wird tatsächlich zunehmend im Bereich des Creative Writing eingesetzt. Es gibt bereits KI-Programme, die in der Lage sind, kurze Geschichten, Gedichte und sogar Romane zu schreiben. Diese Programme basieren auf tiefen neuronalen Netzen, die aus großen Datensätzen von Texten lernen, um menschenähnliche Schreibstile zu imitieren.
Ein Beispiel für eine KI-Anwendung im Bereich des Creative Writing ist “The AI Writer” von OpenAI. Dieses Programm ist in der Lage, kurze Geschichten zu generieren, indem es auf der Grundlage von Stichworten und Vorgaben eine Handlung und Charaktere entwickelt. Ein weiteres Beispiel ist “Heliograf” von The Washington Post, das Nachrichtenartikel schreibt, indem es auf Daten und Fakten zugreift und diese in eine sprachlich ansprechende Form bringt.
Obwohl KI-Programme im Bereich des Creative Writing Fortschritte gemacht haben, gibt es noch viel Raum für Verbesserungen. Viele Experten sind sich einig, dass KI-generierte Texte immer noch nicht mit der Kreativität und Emotionalität von menschlichem Schreibstil mithalten können.
(Input:) Es gibt keinen “The AI Writer” von OpenAI. (1)
(ChatGPT:) Es tut mir sehr leid für den Fehler in meiner vorherigen Antwort. Tatsächlich gibt es kein Programm namens “The AI Writer” von OpenAI. Ich habe mich in diesem Fall geirrt und bitte um Entschuldigung für die Verwirrung, die ich verursacht habe.
Ich möchte jedoch erwähnen, dass OpenAI mehrere KI-basierte Textgeneratoren entwickelt hat, die im Bereich des Creative Writing eingesetzt werden können. Eines dieser Modelle ist GPT-3, das in der Lage ist, menschenähnliche Texte zu generieren, indem es aufgrund seines Trainingsdatensatzes auf Muster und Regelmäßigkeiten im Sprachgebrauch lernt.
Es gibt auch andere Unternehmen, die KI-Programme für Creative Writing entwickeln, wie zum Beispiel AI Dungeon und Talk to Transformer. Diese Programme können verwendet werden, um Geschichten, Gedichte, Songtexte und sogar Drehbücher zu generieren.
(Input:) Das Programm heißt nur “AI Dungeon”. (1)
(ChatGPT:) Vielen Dank für die Korrektur. Sie haben recht, das Programm heißt “AI Dungeon”. Es handelt sich um ein textbasiertes Spiel, das mithilfe von KI-Technologie interaktive Geschichten generiert. Der Nutzer gibt an, was er tun möchte und das Programm generiert daraufhin eine Geschichte, die auf diese Aktionen und Entscheidungen reagiert.
Dieses Programm nutzt eine spezielle Art von neuronalem Netzwerk namens “Recurrent Neural Network” (RNN), um menschenähnliche Sprache und eine zusammenhängende Handlung zu erzeugen. Es ist ein Beispiel dafür, wie KI-Technologie in der Lage ist, auf kreative Weise eingesetzt zu werden, um neue Unterhaltungsformen zu schaffen.
(Hinweis:) (1) Ich habe bei Google nach den Stichworten “The AI Writer + OpenAI” bzw. “AI Dungeon” gesucht. Das nennt man heute Faktencheck. Und so konnte ich dem ChatBot Kontra geben.
Erstes Fazit
Der ChatBot hat meine Fragen verstanden und beantwortet.
Wenn Sie mit einem ChatBot arbeiten, sollten Sie immer an Thomas Henry Huxley (1825 – 1885) denken, der sagte:
»Skeptik ist die höchste Verantwortung und blinder Glaube die eine, unvergebliche Sünde.«
(Quelle:) https://gutezitate.com/zitat/183842
Kostenlose ChatBots
Derzeit (April 2023) gibt es zwei ChatBots, die kostenlos genutzt werden können: (ChatGPT:) ChatGPT und (BingChat:) Bing Chat.
Bing Chat
(Input:) Wie funktioniert der Bing Chat?
(Bing:) Der Bing Chat funktioniert durch die Verwendung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen. Wenn Sie eine Frage stellen oder nach Informationen suchen, durchsuche ich das Internet und meine internen Datenbanken, um Ihnen eine genaue und hilfreiche Antwort zu liefern. Ich kann auch kreativen Inhalt wie Gedichte oder Geschichten generieren und Vorschläge für weitere Schritte machen.
(Input:) Was ist der Unterschied zwischen Bing Chat und einer normalen Google-Suche?
(Bing:) Der Bing Chat ist ein Chatbot, der Ihnen hilft, Informationen zu finden und Fragen zu beantworten. Im Gegensatz zu einer normalen Suche mit Google oder anderen Suchmaschinen, bei der Sie eine Liste von Ergebnissen erhalten und selbst durch die Ergebnisse navigieren müssen, um die gewünschten Informationen zu finden, gibt Ihnen der Bing Chat direkt eine Antwort auf Ihre Frage oder liefert Ihnen die gesuchten Informationen in einem leicht verständlichen Format.
ChatGPT
(Input:) Wie funktioniert ChatGPT?
(ChatGPT:) ChatGPT basiert auf der GPT-3.5 Architektur, die ein tiefes neuronales Netzwerk verwendet, um menschenähnliche Textantworten zu generieren. Das Modell wurde mit Milliarden von Wörtern und Sätzen trainiert, um eine breite Palette von Sprachaufgaben zu lösen, einschließlich Textverständnis, Textgenerierung und Sprachübersetzung.
Wenn Sie eine Frage an ChatGPT stellen, wird Ihre Eingabe in Textform in das Modell eingegeben. Das Modell analysiert Ihre Eingabe, um den Kontext und den Sinn zu verstehen, und generiert dann eine Antwort, die auf Ihrer Frage basiert. Die Antwort wird in natürlicher Sprache ausgegeben und soll so menschenähnlich wie möglich klingen.
ChatGPT verwendet eine kontextabhängige Modellierung, um sicherzustellen, dass es bei der Generierung von Antworten den Kontext Ihrer Eingabe berücksichtigt. Das bedeutet, dass es nicht nur einzelne Wörter betrachtet, sondern auch den Zusammenhang und die Bedeutung von Sätzen und Absätzen berücksichtigt, um eine sinnvolle Antwort zu generieren.
Das Modell wird kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert, indem es mit immer mehr Daten trainiert wird. Dies ermöglicht es ChatGPT, immer komplexere Aufgaben und Fragestellungen zu bewältigen und zunehmend menschenähnliche Antworten zu generieren.
(Input:) Kann ChatGPT (auch aktuelle) Inhalte aus dem Internet berücksichtigen?
(ChatGPT:) Ja, ChatGPT kann aktuelle Inhalte aus dem Internet berücksichtigen, sofern diese Inhalte im Training des Modells enthalten sind. Das Modell wird mit großen Mengen an Texten aus dem Internet trainiert, einschließlich Nachrichtenartikeln, Blogs, sozialen Medien, wissenschaftlichen Artikeln und vielen anderen Quellen. Je mehr Daten ChatGPT zur Verfügung stehen, desto besser kann es menschenähnliche Antworten auf eine Vielzahl von Fragen generieren, einschließlich solcher zu aktuellen Ereignissen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ChatGPT nur auf öffentlich zugängliche Informationen zugreifen kann. Wenn bestimmte Inhalte nicht im Internet verfügbar sind oder nicht für ChatGPT zugänglich gemacht werden, kann es diese Informationen nicht in seine Antworten einbeziehen. Zudem ist ChatGPT kein Suchmaschinen-Tool und besitzt keinen eigenen Zugang zum Internet. Es arbeitet ausschließlich mit den Daten, mit denen es im Training gefüttert wurde.
(Hinweis:) ChatGPT 3.5 schreibt auf der Willkommensseite, dass es nur begrenztes Wissen über die Welt und die Ereignisse vor 2022 hat.
Welcher ChatBot für welche Aufgabe?
Die beiden Chatbots ((ChatGPT:) ChatGPT und (BingChat:) Bing Chat) haben diese Fragen bereits beantwortet:
- Wenn Sie komplexe Fragen haben, die sich auf Inhalte aus dem Web beziehen, benutzen Sie (BingChat:) Bing Chat.
- Wenn Sie kreative Inhalte und Ähnliches benötigen, können Sie beide verwenden. Ich habe jedoch festgestellt, dass (ChatGPT:) ChatGPT kreativer ist.
(Beispiel:) Dazu ein kleines Beispiel. Beide ChatBots haben die folgende, identische Aufgabe bekommen.
(Input:) Schreibe ein fünfzeiliges Gedicht mit dem Reimschema AB über die Sonne.
(BingChat:) Hier ist ein kurzes Gedicht über die Sonne mit dem Reimschema AB:
Die Sonne strahlt hell am Himmel, Sie wärmt uns mit ihrem Gewimmel. Ihr Licht bringt Freude und Glück, Es vertreibt die Dunkelheit Stück für Stück. Ein Wunder der Natur, das uns erfreut jeden Tag.
(ChatGPT:) Die Sonne strahlt hell am Himmelszelt,
Ihr Licht gibt Leben und Wärme in der Welt.
Sie scheint für uns jeden Tag aufs Neue,
Ihr Glanz erfüllt uns mit Freude und Treue.
Oh Sonne, wie schön ist deine leuchtende Weihe!
Bing Chat ignoriert das Reimschema und schreibt das Gedicht als Fließtext.
ChatGPT erfüllt diese einfache Aufgabe besser. Allerdings merkt man schon beim Lesen des ChatGPT-Gedichts, dass hier kein Goethe oder Schiller am Werk war. Denn dem Gedicht fehlt der Rhythmus. Und warum? – Weil wir das von ChatGPT nicht verlangt haben (Stichwort »Prompt«).
Fazit: Hype und Ernüchterung
Der Hype: Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht und wird heute in vielen Bereichen eingesetzt. Eine der aufstrebenden Anwendungen von KI ist im kreativen Schreibprozess zu finden. Oder Wow! Endlich jemand, mit dem ich reden kann und der auch komplexe Sachverhalte versteht, die ich sonst mühsam selbst per Google hätte recherchieren müssen. Denn der Prozess des Schreibens kann mühsam und zeitaufwendig sein, besonders wenn man Schwierigkeiten hat, die richtigen Worte zu finden oder eine Schreibblockade hat. ChatBots wie ChatGPT können hier als Schreibassistenten helfen, kreative Blockaden zu überwinden und den Schreibprozess zu beschleunigen.
Die Ernüchterung: Auf den ersten Blick haben die obigen kleinen Beispiele bereits gezeigt, dass die Antworten der ChatBots mit Vorsicht zu genießen sind. Wer Informationen über ChatBots haben möchte, sollte diese unbedingt mit einer Google-Suche verifizieren.
Kreativere Aufgaben werden von ChatGPT besser gelöst. Allerdings sind auch seine Ergebnisse nur so gut wie die Fragen/Aufgaben, die ihm gestellt werden; Stichwort »Prompt«, aber dazu später mehr.
Wichtig ist jedoch, dass der Einsatz von KI beim Schreiben die menschliche Kreativität nicht ersetzen kann. Sprachverständnis und ein Auge für Details sind nach wie vor notwendig, um qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten. KI kann jedoch ein wertvolles Werkzeug für Autoren sein, um ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern und den Schreibprozess zu optimieren.
Wie geht es weiter?
Die Artikelserie »Schreiben mit KI« stellt ChatBots und ihre Einsatzmöglichkeiten vor und gibt Tipps und Tricks zu Fragen (Prompts) für den ChatBot ChatGPT. So können Sie Ihre Arbeit schneller und effizienter erledigen. Erfahren Sie auch, welche Risiken und Probleme mit dem Einsatz von KI beim Schreiben verbunden sind und wie Sie diese vermeiden können.