Erzählung als Abenteuer oder Bericht?
(Info:) Was für eine Frage, mögen Sie jetzt denken. Eine Erzählung als Abenteuer oder Bericht? – Jedoch, wer sich für Schauerliteratur (ab Mitte des 18… Weiterlesen »Erzählung als Abenteuer oder Bericht?
Tipps zum Planen (Ideen, Kreativtechniken, Top-Down, Schneeflockenprinzip, Erzählwelt) von Erzählungen oder Sachtexten.
(Info:) Was für eine Frage, mögen Sie jetzt denken. Eine Erzählung als Abenteuer oder Bericht? – Jedoch, wer sich für Schauerliteratur (ab Mitte des 18… Weiterlesen »Erzählung als Abenteuer oder Bericht?
(Info:) Der Artikel »Konstruktive Kritik am S.M.A.R.T.-Prinzip für Buchprojekte und andere Vorhaben« greift den vorherigen Artikel »das erweiterte S.M.A.R.T.-Prinzip für Buchprojekte und andere Vorhaben« auf… Weiterlesen »Konstruktive Kritik am S.M.A.R.T.-Prinzip
(Info:) Das erweiterte S.M.A.R.T.-Prinzip für Buchprojekte und andere Vorhaben bietet Ihnen eine effizient und effektiv Planungshilfe. In diesem Artikel lernen Sie zuerst die Hintergründe kennen… Weiterlesen »Das erweiterte S.M.A.R.T.-Prinzip für Buchprojekte und andere Vorhaben
(Info:) Die Spannung in Geschichten ist messbar und planbar. Es braucht nur einfache Kennzahlen, die durch die Bedürfnispyramide geliefert werden. 1. Was ist Spannung? Was… Weiterlesen »Spannung in Geschichten ist messbar
(Info:) Ein Ende ist nicht genug für Thriller und Horror, denn in diesen Genres wird mit der Angst um die Hauptfigur im letzten Viertel der… Weiterlesen »Ein Ende ist nicht genug für Thriller und Horror
(Info:) Autoren werden in Schreibratgebern oft dazu aufgefordert, sich Gedanken über den Anfang einer Geschichte zu machen. Wie steigt man in die Geschichte ein? Was… Weiterlesen »Ein gutes Ende für Geschichten
(Info:) Im Artikel »Storytelling 2021 – Teil 2« geht es um ein Beispiel aus der Praxis für ein Fachbuch. Das Storytelling soll den Leser unterhalten… Weiterlesen »Storytelling 2021 – Teil 2
(Info:) In dem Beitrag »Storytelling 2021 – Teil 1« geht es um die Grundlagen des Storytelling. Anfangs lernen Sie die fünf Bausteine für gutes Storytelling… Weiterlesen »Storytelling 2021 – Teil 1
Bestsellerautoren werden mitunter gefragt: »Woher nehmen Sie ihre Ideen?« Dann die Antwort ist mehr oder weniger erhellend. Bestsellerautoren finden Ideen in dem sie erfolgreiche Methoden… Weiterlesen »Wie Bestsellerautoren Ideen finden
Sie wollen planvoll an ein neues Schreibprojekt herangehen? Dann stellt sich die Frage, was Sie schreiben wollen? Kurzgeschichte, Episode, Novelle oder Roman? Neben den inhaltlichen… Weiterlesen »Unterschiede von Erzählungen