Zum Inhalt springen

(ChatGPT:) ChatGPT verwenden

(Info:) Der dritte Artikel »ChatGPT benutzen« aus der Artikelserie »Schreiben mit KI« beschäftigt sich mit der KI von OpenAI, die in jedem Webbrowser auf Deutsch benutzt werden kann. Die Nutzung von ChatGPT 3.5 ist kostenlos, es ist lediglich eine Registrierung bei OpenAI erforderlich (E-Mail-Adresse und Telefonnummer). Außerdem gibt es bereits ChatGPT 4, das derzeit USD 20.00 kostet.

Anmelden bei OpenAI

Um ChatGPT nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst bei OpenAI anmelden. Klicken Sie dazu auf den Link http://chat.openai.com/auth/login. OpenAI empfiehlt die Verwendung eines Google- oder Microsoft-Accounts für die Anmeldung, es funktioniert aber auch mit jeder anderen E-Mail-Adresse.

(ChatGPT:) ChatGPT in einer App(?)

Es gibt auch Programme (.app oder .exe) unter (Mac:) macOS und (Win:) Windows 10 oder 11, in denen ChatGPT läuft. Ich persönlich sehe keinen Vorteil darin, ChatGPT in einem Programm zu benutzen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass Sie dafür nicht extra bezahlen müssen.

(ChatGPT:) ChatGPT starten und nutzen

(A:) Öffnen Sie Ihren Webbrowser und gehen Sie zu https://chat.openai.com/
(oAbb:) Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein.

Die Oberfläche von ChatGPT
So können Sie ChatGPT 3.5 in jedem Webbrowser nutzen

(B:) Klicken Sie auf »Neuer Chat«, um einen neuen Chat zu starten.
(Hinweis:) Alle Chats werden gespeichert, siehe (E:), (F:) und (G:).
(C:) In das Eingabefeld können Sie Ihre Frage oder Befehle eintippen oder per Copy&Paste einfügen.
(Hinweis:) In ChatGPT 3.5 passen maximal 2000 Zeichen in das Eingabefeld.
(D:) Durch Drücken der Zeilenschalttaste (Return oder Enter) wird die Anfrage an ChatGPT gesendet. Alternativ können Sie auch auf das Papierflieger-Symbol klicken.
(Hinweis:) Für Zeilenumbrüche innerhalb des Eingabefeldes verwenden Sie bitte die Tastenkombination <Shift><Return> .
(E:) Auf der linken Seite sehen Sie eine Liste der bereits benutzten Chats. Klicken Sie einfach auf einen Namen, um ihn zu öffnen.
(F:) Um alle Chats zu löschen, klicken Sie auf »Chats löschen«. (Hinweis:) Dies kann nicht rückgängig gemacht werden!
(G:) Sie können den Namen eines Chats ändern, indem Sie auf den »Stift« klicken, oder nur diesen Chat löschen, indem Sie auf den »Papierkorb« klicken, um dies zu tun, müssen Sie dies mit einem Klick auf das »Häkchen« bestätigen.

Eigenschaften von ChatGPT

In der kostenlosen Version ChatGPT 3.5 können Sie fast jede Frage stellen. Bitte beachten Sie die folgenden Regeln:

  • Seien Sie höflich zu ChatGPT, auch wenn Sie »nur« mit einem Programm sprechen.
  • Wenn Sie eine Frage gestellt haben, können Sie diese nachträglich ändern, indem Sie auf das Stift-Symbol rechts neben der Frage klicken.
    (Achtung:) Alle anderen Fragen, die Sie danach bereits gestellt haben, werden dadurch gelöscht.
    (Hinweis:) ChatGPT merkt sich die Versionen der Fragen und Antworten, so dass Sie zwischen ihnen hin und her wechseln können.
  • Es ist leider nicht möglich, den aktuellen Chat zu exportieren.
    (Tipp:) Markieren Sie einen Teil oder den gesamten Chat im Hauptfenster und kopieren Sie den Text mit Copy&Paste in einen Texteditor.
  • (Achtung:) (Bug:) Das »Drucken« des Chats liefert derzeit nur die erste Seite und nicht den gesamten Chat.

Fazit

ChatGPT 3.5 kann in jedem Webbrowser verwendet werden. Je nach Tageszeit und Internetverbindung können Sie schnell Texte eingeben, versenden und Antworten erhalten. Wenn Sie anfangs ein wenig mit ChatGPT spielen und experimentieren, bekommen Sie ein Gefühl dafür, wie ChatGPT reagiert. Um bessere Antworten zu erhalten, müssen Ihre Fragen (Prompts) präzise formuliert sein. Mehr dazu in den anderen Tutorials dieser Serie »Schreiben mit KI«.