Bessere E-Books
»Bessere E-Books« ist eine Tutorial-Serie rund um die schnelle Erstellung besserer E-Books. Dabei kommt nur kostenlose Open Source Software zum Einsatz wie LibreOffice und SIGIL zum Einsatz. Denn es muss nicht immer Adobe sein.
Warum sind viele E-Books, die in den Online-Shops angeboten so schlecht gestaltet? Weil der Export aus allen Schreibprogrammen als E-Book nur eine Rohfassung ist! Sie müssen dieser Datei noch den nötigen Schliff geben, damit Sie damit auch in Gestaltung und Funktionalität glänzen können und dem Leser ein erfolgreiches Lesevergnügen bieten. Und genau darum geht es in den folgenden Tutorials.
Die Voraussetzung für bessere E-Books ist, dass Sie einen Text in LibreOffice geschrieben haben. Außerdem sollte Ihr Text mit Absatzformaten und Zeichenformaten formiert sein, also zum Beispiel Überschriften korrekt zugewiesen sein. Je besser Sie den Text in LibreOffice vorbereiten, desto weniger müssen Sie später in SIGIL optimieren. Nicht alle Darstellungsmöglichkeiten in LibreOffice lassen sich ins E-Book direkt übernehmen. Was geht und was nicht geht, wird auch in den Tutorials vorgestellt.