Ausrufezeichen
Duden: D19 – 20, § 69Das Ausrufezeichen als Satzzeichen steht am Ende des Satzes und verleiht der Aussage Nachdruck. Auch Überschriften und Titel können auch… Weiterlesen »Ausrufezeichen
Aktuelles aus der Autorentrickkiste – Tipps zum Planen, Schreiben, Optimieren, Veröffentlichen und Werben für Belletristik und Fachbücher.
Duden: D19 – 20, § 69Das Ausrufezeichen als Satzzeichen steht am Ende des Satzes und verleiht der Aussage Nachdruck. Auch Überschriften und Titel können auch… Weiterlesen »Ausrufezeichen
Duden: D36 – 37, § 70Das Fragezeichen ist ein Satzzeichen und steht am Ende eines Satzes und kennzeichnet diesen als eine Frage. Auch Überschriften und… Weiterlesen »Fragezeichen
⁄ Satzzeichen wie Punkt, Komma und Semikolon gliedern einen Text im Kleinen, während Zeilenumbrüche und Absätze einen Text im Großen gliedern. Im Reich der Interpunktion gibt… Weiterlesen »Kommaregeln
⁄ Satzzeichen wie Punkt, Komma und Semikolon gliedern einen Text im Kleinen, während Zeilenumbrüche und Absätze einen Text im Großen gliedern. Im Reich der Interpunktion gibt… Weiterlesen »Punkt, Komma und Semikolon
Betrachtet man die lange Werkliste von Stephen King dann fällt auf, dass die Titel meist kurz sind (also gut zu merken), aber sonst kein System… Weiterlesen »Den richtigen Titel finden
Bestsellerautoren werden mitunter gefragt: »Woher nehmen Sie ihre Ideen?« Dann die Antwort ist mehr oder weniger erhellend. Bestsellerautoren finden Ideen in dem sie erfolgreiche Methoden… Weiterlesen »Wie Bestsellerautoren Ideen finden
Wenn es um das Schreiben geht, dann werden die meisten Autoren zuerst an das Tippen auf der Computertastatur denken. Jedoch es gibt Alternativen für die… Weiterlesen »Alternativen für die Texteingabe?
Der Text ist geschrieben. – Gratulation! Dann erst mal einmal tief durchatmen und stolz auf das Erreichte sein. Doch ein wichtiger Schritt kommt jetzt noch:… Weiterlesen »Lektor – Redakteur – Korrektor
Sie wollen planvoll an ein neues Schreibprojekt herangehen? Dann stellt sich die Frage, was Sie schreiben wollen? Kurzgeschichte, Episode, Novelle oder Roman? Neben den inhaltlichen… Weiterlesen »Unterschiede von Erzählungen
Es gibt zahlreiche Ratgeber zum Thema über das Schreiben und vielleicht haben Sie für sich festgestellt, dass der gewählte für Sie nicht funktioniert hat. Dann… Weiterlesen »Was für ein Autorentyp sind Sie?